Kräuterwohl.at
  • Home
  • Blog
  • Wilder Shop
  • Galerie
  • Über Kräuterwohl
  • Rezepte
  • Kontakt

Kräuterwohl.at

natürlich.handgepflückt

  • Home
  • Blog
  • Wilder Shop
  • Galerie
  • Über Kräuterwohl
  • Rezepte
  • Kontakt
NeuigkeitenProdukte

Ein stärkeres Immunsystem?

geschrieben von Eugen 14. März 2020
Ein stärkeres Immunsystem?

Wer wünscht sich das nicht in dieser Zeit?

Einfache Maßnahmen zur Stärkung des Immunsystems

Die Prinzipien im Zusammenhang mit der Stärkung des Immunsystems sind recht einfach. Das erste Ziel ist es, sicherzustellen, dass Du das Immunsystem mit wichtigen Nährstoffen versorgst, indem Du Dich auf gesundheitsfördernde Art und Weise ernährst.
Ein Mangel an praktisch jedem einzelnen Nährstoff kann die Immunität erheblich beeinträchtigen.
Natürlich ist auch ein gesunder Lebensstil von großer Bedeutung, d.h. dass Du ausreichend schläfst und Dich regelmäßig in der frischen Luft, am besten in der Natur beim sammeln von Wildpflanzen, bewegst.
Durch die Stärkung Deines Immunsystems erhöhst Du nicht nur die Resistenz gegen Erkältungen, Grippe und andere Infektionen (Coronavirus), sondern Du kannst Dich auch gegen chronische Krankheiten schützen.

Natürliche Ansätze zur Steigerung der Immungesundheit

Es gibt zwar keine natürlichen Produkte mit nachgewiesener klinischer Wirksamkeit gegen das Coronavirus, aber es gibt einige, die sehr sinnvoll sind, um das Immunsystem zu stärken und damit den allgemeinen Schutz vor Viren zu fördern.
Eines davon ist der Bärlauch (Allium ursinum), der gerade jetzt in vielen Wäldern zu spriessen beginnt oder bereits schon voll entwickelt ist.

Bärlauch

Aber warum gerade Bärlauch?

NUN, Bärlauch enthält als wichtigsten Inhaltsstoff Allicin!
ABER was ist Allicin und warum soll es mein Immunsystem stärken?

Allicin wurde bereits in den 40er Jahren von Wissenschaftlern entdeckt und seine antibakterielle Wirkung wurde zweifelsfrei nachgewiesen.

  • Es verfügt über die Eigenschaft schädliche Bakterien, Viren, Larven, Pilze (z.B. Schimmel) zu bekämpfen
  • Es haftet sich dabei an Wasser und erreicht so alle Bereiche des Körpers inkl. des Nervensystems und überwindet die Blut-Nervenwasser-Schranke, was bei Infektionen im Nervensystem gegenüber Antibiotika einer der größten Vorteile ist.
  • Es senkt den Cholesterinspiegel und beugt koronare Herzkrankheiten vor
  • Es enthält Schwefel, dieser ist eine wichtige Grundlage für die Fähigkeit des Bärlauchs, entgiftend auf den Organismus zu wirken

Aussserdem ist Bärlauch neben Allicin, sehr reich an Mineralstofffen und Spurenelementen (Kalium, Mangan, Eisen).
Weiterhin enthält er reichlich Vitamin C, Saponine, Flavanoide und Schleimstoffe.

Barlauch auf gesundem Waldboden

Iß Bärlauch von März bis mindestens Mai,
dann haben die Ärzte das ganze Jahr über frei.

Deutsches Sprichwort


Holt Euch unsere frische Bärlauchpaste
und bootet Euer Immunsystem!

Aus Erfahrung wissen wir, dass die Gläser schnell weg sind,
also schnell sein…

Hier bestellen

Dieser Blogbeitrag gibt keine medizinischen Empfehlungen. Die Informationen sollen nicht benutzt werden anstelle oder als Ersatz für professionelle medizinische Behandlung oder Beratung. Sie ersetzen nicht den Gang zum Haus- oder Facharzt.

CoronaGesundheitImmunsystem
0 Kommentar
Eugen

Vorheriger Beitrag
Nun ist er endlich da – der Onlineshop von Kräuterwohl
Nächster Beitrag
Ohh, wir lieben diesen Snack…

You may also like

Hol Dir Verstärkung für Deinen Medizinschrank

7. Februar 2021

OXYMEL – Medizin aus Essig und Honig

30. April 2020

Alpine Delikatessen – Guter Heinrich

20. Mai 2020

Vitaminpakete Wildpflanzen

27. Februar 2021

Nahrung und Heilung aus heimischen Wäldern…

1. Mai 2020

ErkältungsZeit ist Halsschmeichler-Zeit

13. Januar 2018

Löwenzahn – Wunderkraut aus der Natur…

7. Mai 2021

Beim Sammeln von Knoblauchsrauke einen Moment der Stille...

12. Mai 2021

Auf der Suche nach den Judasohren…

14. April 2021

Nun ist er endlich da – der Onlineshop...

3. März 2020

Hinterlasse einen Kommentar Lösche Antwort

Über Uns

Über Uns

wild.frisch.tirolerisch

Schon immer haben uns die Natur, die Berge und die darin wachsenden Wildpflanzen und Kräuter in ihren Bann gezogen. Aus einem anfänglichen Hobby, bei dem wir zunächst nur für uns die wildesten Kreationen zauberten, wurde Kräuterwohl, ein mittlerweile recht umfangreiches und spannendes Projekt, in dem jede Menge Herzblut steckt und uns unglaublich viel Freude macht. Am wichtigsten dabei ist uns, natürliche, hochwertige, exquisite und wertvolle Produkte zu zaubern, die DIR eine Gaumenfreude bereiten. Unsere Wildpflanzenprodukte bestehen nur aus den besten Zutaten. Keine Geschmacksverstärker, kein Schnickschnack. So naturbelassen schmecken unsere Kostbarkeiten wie aus einer früheren Zeit, als noch nicht alles gleich gschmeckt`t hat und Wildpflanzen und -kräuter noch auf dem täglichen Speiseplan standen. Kurz g`sogt: Wir mach`n a wuide Gaumengaudi für jed`n! Mit unseren Beiträgen und Produkten möchten wir auch DICH, wieder für eine regionale, weitestgehend naturbelassene, gesunde und nährstoffreiche Ernährung sensibilisieren.

Neueste Beiträge

  • Beim Sammeln von Knoblauchsrauke einen Moment der Stille erleben…
  • Löwenzahn – Wunderkraut aus der Natur…
  • Auf der Suche nach den Judasohren…
  • Wildpflanzen-Smoothies
  • Vitaminpakete Wildpflanzen

Kategorien

  • Eingemachtes
  • Liköre
  • Neuigkeiten
  • Produkte
  • Rezepte
  • Sirup
  • Wildpflanzen
  • Wohltuendes

Du findest uns auch auf

Facebook Instagram Email

Über Kräuterwohl

Wir, Dagmar & Eugen, sind die „Wilden Zwei“ die hinter dem Namen „Kräuterwohl“ stecken.
Eine tirolerisch-bayerische Connection, die vor allem eines gemeinsam hat, die Liebe zur Natur und die Nutzung der von ihr hervorgebrachten Schätze.

Mehr erfahren

Beliebteste Beiträge

  • 1

    OXYMEL – Medizin aus Essig und Honig

  • 2

    Alpine Delikatessen – Guter Heinrich

  • 3

    Beim Sammeln von Knoblauchsrauke einen Moment der Stille erleben…

Folge Uns

Kraeuterwohl

Kräuterwohl auf Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutz

@2020 - kraeuterwohl.at. Alle Rechte vorbehalten.


Zurück nach Oben
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen